Lokalpolitik
31.03.2019 in Lokalpolitik von SPD Geiselhöring
SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Martin Kreutz (re.) und der stellvertretende Kreisvorsitzende Stefan Diewald interessierten sich für die Ergebnisse der SPD-im-DIALOG-Veranstaltung mit dem RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein (2.v.re.) zur Verbunderweiterung, die die stellvertretende SPD-Ortsvorsitzende Barbara Kasberger (2.v.li.) leitete.
Buspendelverkehr nach Sünching würde RVV-Angebot erst richtig attraktiv machen
SPD im DIALOG mit dem Regensburger Verkehrsverbund – „ein erster Schritt in die richtige Richtung“
Zum 1. April wachsen die Stadt Straubing, der Landkreis Straubing-Bogen und der Regensburger Verkehrsverbund zusammen. Auf Einladung der Geiselhöringer SPD beantwortete der RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein am vergangenen Donnerstag in der Taverne Korfu bei „SPD im DIALOG“ die Fragen der Bahnkunden. Die Vorteile der Verbunderweiterung können die Fahrgäste aus dem Labertal erst nutzen, wenn sie sich von Radldorf oder Sünching aus auf den Weg nach Regensburg machen. „Die jetzige Teil-Erweiterung kann nur ein erster Schritt zu weiteren Kooperationen in der Region sein, wenn die Verantwortlichen den Ausbau des ÖPNV ernst meinen“, so dass ernüchternde Ergebnis der Gesprächsrunde.
26.01.2019 in Lokalpolitik von SPD Geiselhöring
Stellvertretende Ortsvorsitzende Barbara Kasberger (2.v.li.) und Schriftführer Rainer Pasta (li) überreichten die Antworten der Staatsregierung an den Vertreter der Interessengemeinschaft (IG) „Haindling- Nord“: Nein – „Regionaltrasse“: Ja, Christian Ertl (re.), mit dabei Kreisrat Fritz Fuchs
Muss das „Schmuckkästchen Haindling“ der Umgehungsstraße geopfert werden?
Antworten auf offene Fragen zur Umgehung Geiselhöring - Die SPD fordert ganzheitliches Verkehrskonzept
Eine Reihe offener Fragen ergab die letzte „SPD im DIALOG“- Veranstaltung der Geiselhöringer SPD mit der Interessengemeinschaft (IG) „Haindling-Nord“: Nein – „Regionaltrasse“: Ja am 29. November 2018. Wie versprochen wurde ein entsprechender Fragenkatalog über eine Schriftliche Anfrage der Landtagsabgeordneten Ruth Müller abgeklärt und die nun erhaltenen Antworten wurden am vergangenen Donnerstag in die Taverne Korfu dem Vertreter der IG sowie anwesenden Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. In der anschließenden Diskussion brachte Kreisrat Fritz Fuchs das Problem auf den Punkt: „Wenn die Stadt Geiselhöring diese Umgehung braucht und will, dann müssen auch die damit verbundenen Einschränkungen akzeptiert werden!“
19.03.2016 in Lokalpolitik von Jusos SR
13.01.2015 in Lokalpolitik von Jusos SR
Zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr trafen sich die Jusos aus der Stadt Straubing und dem Landkreis Straubing Bogen in der Historischen Gaststätte Unterm Rain in Straubing.
In seiner Begrüßung zeigte sich der Juso-Unterbezirksvorsitzende Lukas Butterworth glücklich über den Mitgliederzuwachs der vergangenen Monate. Zudem verwies er auf die bevorstehende Kreistagsnachwahl im Landkreis. Die Jusos seien dafür mit der Juso-Bundesvorsitzenden Johanna Uekermann und ihm selbst auf den vorderen Listenplätzen bestens aufgestellt. Gemeinsam mit der Mutterpartei SPD werde man die verbleibenden Wochen für einen intensiven und fairen Wahlkampf nutzen, so Butterworth.
In der Juso-Unterbezirkskonferenz am 21. Januar in Mitterfels wollen die Jusos die Weichen für ein erfolgreiches Jahr stellen und der Frage nachgehen, wie das Engagement junger Menschen im Ehrenamt wieder gestärkt werden kann. Durch zunehmenden Druck in der Schule, im Studium und im Berufsleben werde der Zeitrahmen für ehrenamtliche Arbeit erheblich eingeschränkt.
17.11.2012 in Lokalpolitik von SPD UB Straubing
Politischer Frühschoppen im Zeichen der nächsten Wahlen
Parkstetten. (kr) Bei einem Martins-Frühschoppen, am Sonntag im Café Speiseder, hat der SPD-Unterbezirksvorsitzende und SPD-Fraktionsschef im Kreistag, Heinz Uekermann aus Mitterfels, über Aktuelles in der Politik informiert. Mit vielen Argumenten, wie man es besser machen könnte, zeigte er aus SPD-Sicht auf Fehlentwicklungen im Landkreis, dem Land und dem Bund.